Amtsbereich
Der Amtsbereich Altenpleen liegt wenige Kilometer nördlich der Hansestadt Stralsund (Weltkulturerbestadt) im Landkreis Vorpommern Rügen. Die klassischen Urlauberregionen Halbinsel Fischland/Darß/Zingst und die Insel Rügen sind verkehrsgünstig innerhalb von ca. 30 Minuten optimal erreichbar. Der Amtsbereich bietet Touristen vielfältige Möglichkeiten über die Sie sich hier informieren können.
Altenpleen
- Gutshaus (Schloss) Altenpleen aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Gutshaus Günz aus dem 19. Jahrhundert
vom ehemaligen Klostergut des Klosters St. Annen und Brigitten in Stralsund
- Gutshaus Neuenpleen von um 1880
- Gutshaus Nisdorf vom 19. Jahrhundert
- Persönlichkeiten: Walter Krüger (*11.04.1930 in Altenpleen, Leichtathlet (Speerwerfen)
Groß Mohrdorf
- Dorfkirche Groß Mohrdorf, erbaut Ende des 13. Jahrhunderts
- Kranich-Informationszentrum, das einzige seiner Art in Deutschland
- Schloss Hohendorf, Herrenhaus mit Park
- Gutshaus Groß Mohrdorf
Klausdorf
- Inspektorenhaus des Gutes Klausdorf von 1890
- Kranichausstellung Klausdorf
- Hafen Barhöft
- Informationsausstellung des Nationalparkes in Barhöft (Haus am Kliff)
- Persönlichkeiten: Rudolf Peters (Konteradmiral im 2. Weltkrieg) wurde am 09.08.1899 im Ortsteil Zarrenzin geboren.
Kramerhof
- Hafen von Parow
- Herrenhaus "Parower Schloss"
- Herrenhaus Groß Kedingshagen
- Marinetechnikschule Parow
Preetz
- Mehrere Gutsanlagen stehen unter Denkmalschutz
- Turmhügel Preetz
- Klassizistisches Herrenhaus Krönnevitz
Prohn
- Dorfkirche Prohn
- Turmhügel Klein Damitz
- Turmhügel Sommerfeld